Die wichtigsten Infos in Kürze
- regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer der Motorsense
- Reinigung nach jedem Arbeitsgang
- Wartungsarbeiten vor und nach der Überwinterung
- Benzin-Motorsensen sind wartungsintensiver
Motorsensen sind sehr leistungsstarke Gartengeräte, die zugleich äußerst stark beansprucht werden. Für eine möglichst lange Lebensdauer und effizientes Arbeiten ohne Unfälle ist die regelmäßige Wartung und Pflege der Freischneider und Rasentrimmer entscheidend. Einige Wartungsarbeiten müssen Sie vor und nach jedem Arbeitsgang durchführen, andere nur einmal jährlich.
Deine Motorsense braucht ein Upgrade?
Entdecke die kraftvollen und vielseitigen FUXTEC Motorsensen – perfekt für Rasenkanten, hohes Gras und dichtes Gestrüpp.
Alles für die perfekte Rasenpflege – clever & kraftvoll mit FUXTEC
Weitere Tipps zum Thema Motorsense

Die wichtigsten Infos in Kürze wenn der Motor abstirbt, erhält er nicht genügend Treibstoff Vergaser muss richtig eingestellt sein Treibstoffversorgung ist verunreinigt Luftfilter oder Ve...

Motorsensen-Faden wechseln und neu aufwickeln
Die wichtigsten Infos in Kürze der Mähfaden verschleißt mit der Zeit und muss regelmäßig gewechselt werden für verschiedene Anforderungen gibt es Trimmerfäden mit unterschiedlichen Profilen und Du...

Die wichtigsten Infos in Kürze Motorsensen hängend lagern Benzin-Motorsense: Tank vollständig entleeren, Vergaser leer fahren und Zündkerzen entfernen Akku-Motorsense: Akku entfernen und separat v...






















